'Celtic Fields' – Stiefkinder der
Archäologie Archaeology's stepchildren
Spuren urgeschichtlicher Beackerung in West-,
Mittel-, Ost- und Nordeuropa Traces of prehistoric farming in Western,
Central, Eastern and Northern Europe: Dünzelbach-Leinbühl, Bayern-Süd Bavaria-South
Weiter more...
Am Leinbühl bei Moorenweis-Dünzelbach liegen im Wald fragmentarische, teils
deutlich ausgeprägte 'Celtic Fields' auf Lösslehm, großenteils östlich der
Bildmitte. Im Nordwesten und Westen drei Grabhügelgruppen und ein angeblich
frühmittelalterlicher Ringwall. Wölbbeete im Norden und Südosten. Die Grabhügel
nahe des Ringwalls stammen aus der Hallstattzeit. Die streifenartigen Spuren
nördlich der Bildmitte scheinen auf moderne Forsrtwirtschaft zurückzugehen. Eine
(schlecht erhaltene) Römerstraße durchzieht den Wald von Nordwest nach Südost.
Leider scheint es keinen eindeutigen Überschneidungsbefund zwischen der Straße
und den 'Celtic Fields' zu geben. – Die Kenntnis dieser Stelle verdanke ich
Ulrich Bähr, Schöngeising. At Leinbühl near Moorenweis-Dünzelbach there are
fragmentary, partly pronounced 'Celtic Fields' on loess loam in the forest,
mostly to the east of the centre of the picture. To the northwest and west,
three groups of tumuli and an alleged early medieval ring wall. Ridge-and-furrow
beds to the north and south-east. The barrows near the ring wall date from the
Hallstatt period. The strip-like traces north of the centre of the picture seem
to date back to modern forestry. A (poorly preserved) Roman road crosses the
forest from northwest to southeast. Unfortunately, there seems no clear overlap
between the road and the 'Celtic Fields'. – I owe the knowledge of this site to
Ulrich Bähr, Schöngeising. Weiter
more...
|
|
Daten BVV/geodaten.bayern.de. Wenn Sie
diese Grafik herunterladen, müssen Sie zur Georeferenzierung mit Global Mapper
oder Mapinfo auch das
TAB-File laden
und stets im gleichen Verzeichnis speichern. (Rechte Maustaste; Ziel speichern
unter... Bei Umbenennung darauf achten, dass auch innerhalb des Tab-Files der
Dateiname entsprechend umbenannt wird!) Data © BVV/geodaten.bayern.de. If you
download this graphic, you must also load the
TAB-File for
georeferencing with Global Mapper or Mapinfo and save it always in the same
directory. (Right mouse button; save target as... When renaming, make sure that
the file name is also renamed within the tab file accordingly).
Grafik georeferenziert als
GEOTIFF
herunterladen z.B. für Avenza Maps + Smartphone oder als
KMZ-File für
Benutzung mit Locus Map + Smartphone oder Google Earth. Download
georeferenced graphics as
GEOTIFF
e.g. for Avenza Maps + Smartphone or as
KMZ-File for
use with Locus Map + Smartphone or Google Earth.
Zurück Back Übersicht Bayern-Süd Overview Bavaria-South Übersicht Bayern Overview Bavaria © Volker Arnold 2023