'Celtic Fields' – Stiefkinder der
Archäologie Archaeology's stepchildren
Spuren urgeschichtlicher Beackerung in West-,
Mittel-, Ost- und Nordeuropa Traces of prehistoric farming in Western,
Central, Eastern and Northern Europe: Gauting-Nordost-Kasten, Bayern-Süd Bavaria-South
Weiter more...
Als ein (von zahlreichen) Beispielen sei hier die mittelalterliche Feldmark im
Bereich des ehemaligen Forsthauses Kasten nordöstlich von Gauting in der
südlichen Müncher Schotterebene vorgestellt. Es scheint sich um die nahezu
komplette Wölbbeet-Feldmark eines aufgelassenen Dorfes zu handen. Um den
Standort des Forsthauses etwas östlich der Bildmitte setzen die Spuren aus.
Benno Gantner konnte jüngst nachweisen, dass dort das im 11. Jh erstmals
erwähnte und Ende des 13. Jh. als öd bezeichnete Dorf Stadelaren gelegen hatte. Im Bereich
des einzelnen Grabhügels im Nordwesten der Grafik hat die Anlage der Wölbbeete
möglicherweise ältere 'Celtic Fields' noch nicht ganz verschwinden lassen. Die
übrigen Grabhügelgruppen stammen aus der Hallstattzeit. As one (of numerous)
examples, the medieval fieldmark in the area of the former forester's lodge
Kasten northeast of Gauting in the southern Munich gravel plain is presented
here. It seems to be the almost complete ridge-and-furrow fields of an abandoned
village. Around the site of the forester's lodge a little to the east of the
centre of the picture, the traces disappear. Benno Gantner was recently able to
prove that the village of Stadelaren, first mentioned in the 11th century and
described as deserted at the end of the 13th century, had been located there. In the area of the single barrow to the north-west of the
diagram, the construction of the ridge-and-furrow beds may not yet have
completely eliminated older 'Celtic Fields'. The other groups of barrows date
from the Hallstatt period. Weiter
more...
|
|
Daten ©
BVV/geodaten.bayern.de. Wenn Sie
diese Grafik herunterladen, müssen Sie zur Georeferenzierung mit Global Mapper
oder Mapinfo auch das
TAB-File laden
und stets im gleichen Verzeichnis speichern. (Rechte Maustaste; Ziel speichern
unter... Bei Umbenennung darauf achten, dass auch innerhalb des Tab-Files der
Dateiname entsprechend umbenannt wird!) Data © BVV/geodaten.bayern.de. If you
download this graphic, you must also load the
TAB-File for
georeferencing with Global Mapper or Mapinfo and save it always in the same
directory. (Right mouse button; save target as... When renaming, make sure that
the file name is also renamed within the tab file accordingly).
Grafik georeferenziert als
GEOTIFF
herunterladen z.B. für Avenza Maps + Smartphone oder als
KMZ-File für
Benutzung mit Locus Map + Smartphone oder Google Earth. Download
georeferenced graphics as
GEOTIFF
e.g. for Avenza Maps + Smartphone or as
KMZ-File for
use with Locus Map + Smartphone or Google Earth.
Zurück Back Übersicht Bayern-Süd Overview Bavaria-South Übersicht Bayern Overview Bavaria © Volker Arnold 2023