'Celtic Fields' – Stiefkinder der
Archäologie Archaeology's stepchildren
Spuren urgeschichtlicher Beackerung in West-,
Mittel-, Ost- und Nordeuropa Traces of prehistoric farming in Western,
Central, Eastern and Northern Europe: Gilching-Hackenholz, Bayern-Süd Bavaria-South
Weiter more...
In den sehr bewegten letzteiszeitlichen Endmoränenhöhen wie hier im Hackenholz
bei Gilching östlich von München ist es bei geringer agrarischer Nutzung ur- und
frühgeschichtlicher Zeit schwierig, deren Spuren zu erkennen. Es handelt sich um
einzelne Feldränder, die fast nur in Hangneigung erkennbare Spuren hinterließen.
Ein zusammenhängendes System ist hier nicht zu beobachten. Auch ist zu
bedenkien, dass das unregelmäßig reliefierte Gelände kaum die Anlage regelmäßig
angeordneter Parzellen zuließ. Ein Vorteil der Jungmoränenlandschaft sind aber
die zahlreichen Kleinmoore in unmittelbarer Nachbarschaft zu den ehemaligen
Nutzflächen, die ideal für palynologische Auswertungen sind. Diesbezüglich ist
Bayern aber, bezogen auf Südwürttemberg, Norddeutschland, die Niederlande und
Dänemark, eher als Entwicklungsland zu werten. – Im Nordosten zwei oder drei
Grabhügel. In the very undulated last glacial end moraine hills, such as here
in the Hackenholz near Gilching east of Munich, it is difficult to recognise
agricultural traces with little use in prehistoric and early historic times. It
is a matter of individual field margins that left almost only recognisable
traces on slopes. A coherent system cannot be observed here. It should also be
borne in mind that the irregularly relieved terrain hardly allowed the creation
of regularly arranged plots. One advantage of the young moraine landscape,
however, are the numerous small bogs in the immediate vicinity of the former
farmland, which are ideal for palynological analyses. In this respect, however,
Bavaria is more of a developing country compared to southern Württemberg,
northern Germany, the Netherlands and Denmark. – To the northeast, two or
three tumuli. Weiter
more...
Daten © BVV/geodaten.bayern.de. Wenn Sie
diese Grafik herunterladen, müssen Sie zur Georeferenzierung mit Global Mapper
oder Mapinfo auch das
TAB-File laden
und stets im gleichen Verzeichnis speichern. (Rechte Maustaste; Ziel speichern
unter... Bei Umbenennung darauf achten, dass auch innerhalb des Tab-Files der
Dateiname entsprechend umbenannt wird!) Data © BVV/geodaten.bayern.de. If you
download this graphic, you must also load the
TAB-File for
georeferencing with Global Mapper or Mapinfo and save it always in the same
directory. (Right mouse button; save target as... When renaming, make sure that
the file name is also renamed within the tab file accordingly).
Grafik georeferenziert als
GEOTIFF
herunterladen z.B. für Avenza Maps + Smartphone oder als
KMZ-File für
Benutzung mit Locus Map + Smartphone oder Google Earth. Download
georeferenced graphics as
GEOTIFF
e.g. for Avenza Maps + Smartphone or as
KMZ-File for
use with Locus Map + Smartphone or Google Earth.
Zurück Back Übersicht Bayern-Süd Overview Bavaria-South Übersicht Bayern Overview Bavaria © Volker Arnold 2023