'Celtic Fields' – Stiefkinder der
Archäologie
Spuren urgeschichtlicher Beackerung in West-,
Mittel- und Nordeuropa: Karten
Celtic Fields in
Dänemark und Schleswig-Holstein nach LIDAR-Daten (ohne unsichere Befunde). Bitte
klicken Sie in einzelne Kartenbereiche für Detailkarten!
Oder Sie klicken auf in der folgenden Liste angegebenen Teilbereiche, um zu georeferenzierten Karten und weiter zu spezifischen Celtic Fields-Grafiken zu gelangen:
SCHLESWIG-HOLSTEIN:
Nordfriesland/Sylt/Amrum/Schleswigsche Geest
– Angeln/Schwansen –
Dithmarschen –
Mittelholstein/Kiel
Ostholstein –
Südholstein
DÄNEMARK:
Südjütland/Alsen (UTM-32U, Northing bis 6170000) –
Westjütland
(Easting bis 500000, Northing 6170000-6280000) –
Ostjütland Süd (Easting ab
50000, Northing 6170000-6230000) –
Ostjütland Nord (Easting ab
50000, Northing 6230000-6280000) – Nordjütland
(Northing ab 6280000) –
Fünen/Langeland –
Lolland/Falster/Møn –
Süd-Seeland
(Northing bis 6160000)
–
Nord-Seeland
(ab 6160000)
–
Bornholm
MECKLENBURG-VORPOMMERN: Jasmund – NORDRHEIN-WESTFALEN: Niederrhein – Westfalen – NIEDERSACHSEN: Landkreis
Stade
Zurück © Volker Arnold 2019